Politische Stadtforschung und nachhaltige Raumentwicklung

Wir analysieren die sozio-politische Dimension der Raumentwicklung. Wir konzentrieren uns auf die folgenden Fragen: (1) Warum und wie werden Ressourcen reguliert, z. B. Boden, Wohnraum, Landschaft, Lebensmittel, Biodiversität? (2) Welche Strategien verfolgen Akteure, um ihren Zugang zu Ressourcen zu sichern? (3) Welche Institutionen (Spielregeln) leisten einen Beitrag zu einer starken Nachhaltigkeit? Unsere Forschung zielt insbesondere darauf ab, zu verstehen, wie die Raumplanung dazu beitragen kann, die Zersiedelung zu bekämpfen, wie erschwinglicher Wohnraum gesichert werden kann und wie eine nachhaltige Lebensmittelversorgung gewährleistet werden kann.

Titelbild Raumplanung