Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt
geleitet von Stefan Brönnimann und Moritz Gubler
Anmeldungen bis 15. August: siehe hier
Kosten: 25 CHF für Nichtmitglieder (= Mitgliederbeitrag für Studierende), gratis für Mitglieder
Einzahlung auf Konto der Geographischen Gesellschaft Bern (Hallerstrasse 12, 3012 Bern) unter Angabe Ihres Namens und der Exkursion:
CH39 0900 0000 3001 0250 6
Studierende erhalten 0.5 ECTS-Kreditpunkte bei Teilnahme und Abgabe eines Reflexionsberichtes (max. 500 Wörter). Merkblatt zur Anrechnung: Link
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Programm
- Besammlung 8:30 beim Gaskessel
- 08:30-09:30 Gaswerkareal (Fabian Bauer, Immobilien Stadt Bern)
- 09:30-10:30 Spaziergang zum Eigerplatz (Monbijoupark, Stadtklima: Moritz Gubler)
- 10:30-11:30 Eigerplatz Bernmobil (Rundgang)
- 11:30-12:15 Spaziergang zum Forsthaus (Inselspital, Stadtklima: Moritz Gubler)
- 12:15-13:15 Mittagessen individuell
- 13:15-15:30 Energiezentrale Forsthaus (Corenlia Mellenberger, ewb, anschliessend Führung und Thema Abfall und Recycling, TVS)
- 15:30-16:00 Spaziergang nach Ausserholligen
- 16:00-16:45 Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen (Moritz Gubler)
- Ende 17:00 in Ausserholligen