Eva Chen

Assoziierte Forscherin

Sozial- und Kulturgeographie

E-Mail
eva.chen@unibe.ch
Büro
313
Postadresse
Universität Bern
Geographisches Institut
Sozial- und Kulturgeographie
Hallerstrasse 12
CH-3012 Bern
Pers. Website
www.phsz.ch/person/eva-zoe-chen

Ich bin Szenografin, Kunstvermittlerin und Doktorandin im kooperativen Doktoratsprogramm Fachdidaktik der UZH und der PHSZ.

In meinem Dissertationsprojekt erforsche ich, wie baukulturelle Bildung durch künstlerisch-vermittelnde Zugänge als ästhetische Diskurspraxis entworfen und praktiziert werden kann. Das Dissertationsprojekt ist Teil des im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Baukultur» (NFP 81) vom SNF-geförderten Projekts «Building Together: Redefining Baukultur through Children’s and Youths’ Perspectives» und wird von der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Zusammenarbeit mit der Universität Bern, EMPA sowie den Vereinen Archijeunes und ARQubator durchgeführt.

Meine Forschung und Lehre lässt sich an der Schnittstelle von Raumpraxis und Kunstvermittlung verorten und ist massgeblich durch künstlerisch-gestalterische, kritische und feministische Diskurse geprägt.

Ausbildung

seit 2023 Doktorandin im kooperativen Doktoratsprogramm Fachdidaktik, Universität Zürich und Pädagogische Hochschule Schwyz
2019 - 2022 Master of Arts in Art Education mit Lehrbefähigung Sek II, Nebenfach Kunstgeschichte, BFH Hochschule der Künste Bern, Universität Bern und Pädagogische Hochschule Bern
2013 - 2016 Bachelor of Arts in Innenarchitektur mit Vertiefung in Szenografie, FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

Beruflicher Werdegang

2024 - 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin MA Vermittlung von Kunst und Design, FHNW HGK Institut Arts and Design Education
2021 - 2024 Wissenschaftliche Assistentin MA Vermittlung von Kunst und Design, FHNW HGK Institut Arts and Design Education
2018 - 2020 Wissenschaftliche Assistentin Bereich Praxis, FHNW HGK Institut Innenarchitektur und Szenografie
2016 - 2020 Arbeit als Szenografin

Forschungsschwerpunkt

  • Künstlerische Methoden der Raumforschung
  • Baukulturelle Bildung
  • Kritische Designvermittlung