Aktuell

16. September 2025

Susan Thieme

Susan Thieme in neues Beratungsgremium der Jungen Akademie Schweiz gewählt

Susan Thieme wurde zum Mitglied eines neuen Beratungsgremiums der Jungen Akademie Schweiz (JAS) gewählt, um insbesondere die Bewertung und Umsetzung der gemeinsamen Projekte ihrer Mitglieder zu stärken.

4. November 2025

Teaser Neue Klimaszenarien CH2025

Neue Klimaszenarien CH2025

Am Dienstag, den 4. November, wurden die neuen Schweizer Klimaszenarien CH2025 präsentiert (www.klimaszenarien.ch). Wichtige Beiträge zu den Bereichen Extremereignisse und Stadthitze kamen von den Gruppen für Klimafolgenforschung und Klimatologie des Geographischen Instituts.

19. November 2025

Referat: «Ocean-atmospheric variability and its impacts on tropical South America»

Nicolás Duque-Gardeazábal (Universität Bern)
Kolloquium der Gruppen Klimafolgenforschung, Fernerkundung, Erdbeobachtung und Modellierung, Wolkendynamik und Klimatologie
(14.15 – 15.15 Uhr, Raum 124, Uni Mittelstrasse, Mittelstrasse 43 oder Zoom Raum: Link)
Um via Zoom teilzunehmen wird ein Passwort benötigt, Das Passwort kann via Mail angefragt werden.

25. November 2025

Räumliche Muster zirkulärer Wirtschaftsaktivitäten in der Schweiz

Prof. Dr. Rahel Meili, Berner Fachhochschule
Berner Humangeographisches Kolloquium BHK
(14.15 – 15.45 Uhr, Raum 002, GIUB)

Organisiert von den Units:
Sozial- und Kulturgeographie / Wirtschaftsgeographie /
Kritische Nachhaltigkeitsforschung /
Politische Stadtforschung und nachhaltige Raumentwicklung /
Geographien von Katastrophen
in Zusammenarbeit mit dem mLAB des Geographischen Instituts

25. November 2025

Alterspyramide

Stadtplanung in Zeiten der Klimakrise: Was bewegt die Stadt Bern?

Jeannette Beck, Stadt Bern
Geographische Gesellschaft Bern
Vortragsreihe «10-Milliarden-Welt und 10-Millionen-Schweiz: Perspektiven aus der Geographie»
(18.15 – 19.30 Uhr, Hörsaal 001, GIUB)
weiter

Gesamtes Vortragsprogramm 2025/2026 (PDF, 208KB)