Im Rahmen gesellschaftlicher Transformationsprozesse wird der Pflege zunehmend eine zentrale politische Funktion zugeschrieben. Im Alltag von Pflege- und Gesundheitsfachpersonen spielt in der beruflichen Praxis erworbenes Wissen eine wichtige Rolle, das in der wissenschaftlichen Diskussion bisher unterbelichtet blieb. Das mLAB am Geographischen Institut in Bern und der Masterstudiengang Transdisziplinarität an der Zürcher Hochschule der Künste haben sich dem Thema Pflege über die Fachgrenzen hinweg mit einem neuen Lehrformat genähert. Die von den Studierenden produzierten Filme sind hier zu sehen.
Eröffnung mit Snacks: 4. Mai, 13 Uhr
Mit Prof. Dr. Susan Thieme und Prof. Dr. Christoph Gehrlach (Leiter Institut Organisation und Sozialmanagement), Luca Tschiderer und Mirko Winkel (GIUB) und Studierende des Kurses «Film und Geographie»