Archiv

Laufendes Jahr

 

27. Februar 2025

Jetstream

Jetstream-Variationen erklären europäische Hydroklima-Extreme der letzten 600 Jahre

Neue dreidimensionale Klimarekonstruktionen ermöglichen die Untersuchung der Variabilität des atlantisch-europäischen Jetstreams bis zurück ins 15. Jahrhundert. Eine Studie der Gruppe für Klimatologie (Link zu «Nature Geoscience») zeigt, dass hydroklimatische Extreme oft mit Abweichungen des Jetstream verbunden waren und dass die jüngsten Veränderungen des Jetstream innerhalb der Variabilität der letzten 600 Jahre liegen.
 

20. Februar 2025

Bern-Breitenrain Wärmeausdehnung

Masterarbeit von Daniela Friebel ausgezeichnet

Der Preis für die beste Masterarbeit in Geowissenschaften geht dieses Jahr an Daniela Friebel für ihre Arbeit zum thermischen Empfinden in zwei Quartieren der Stadt Bern. Sie kartierte Orte des Wohl- und Unwohlseins während sommerlicher Hitzephasen aus Sicht der Quartierbewohnenden. Die enstandenen Karten erlauben ungewohnte Einblicke in die Wahrnehmung des städtischen Raumes.
 

4. Februar 2025

Elena Grace Siegrist

2. Preis des Young Academic Award 2024 der Alpenkonvention

PhD Elena Grace Siegrist hat für ihre Masterarbeit «Landscapes in a changing climate – Evaluation and illustration of the impacts of climate change on landscapes in Switzerland using the case study landscape Ramosch (GR)» (Betreuung durch Matthias Bürgi und Karina Liechti) den 2. Preis des Young Academic Award 2024 der Alpenkonvention erhalten.
Herzliche Gratulation!

Young Academic Award 2024