Kolloquium in Klimatologie, Klimafolgen, Fernerkundung und Modellierung

Mit dem Herbstsemester 2023 startet auch die neue Vortragsreihe des Kolloquiums. Es findet jeweils an den untenstehenden Daten statt.

Solange keine anderen Regelungen seitens der Uni gelten, können alle Vorträge sowohl vor Ort als auch per Zoom besucht werden. Um via Zoom teilzunehmen wird ein Passwort benötigt, das jeweils über die Mailingliste verschickt wird. Das Passwort kann auch via Mail angefragt werden.

 

Bevorstehende Vorträge

06.12.2023

Dr. Fabrice Lacroix (University of Bern)

Enhanced Transports from Land-to-Ocean: Towards Boundless Assessments of Carbon and Nitrogen Cycles

Zeit: 14:15 Uhr
Ort: Seminarraum 124, Mittelstrasse 43

Zoom Raum: https://unibe-ch.zoom.us/j/66305914427

 

13.12.2023

Dr. Shira Raveh-Rubin (Weizmann Institute of Science)

Dynamics of dry intrusion air streams and their relevance for extreme weather

Zeit: 14:15 Uhr
Ort: Seminarraum 124, Mittelstrasse 43

Zoom Raum: https://unibe-ch.zoom.us/j/66305914427

 

20.12.2023

Moritz Burger (University of Bern)

Unseal the cities! (let's start in Bern)

Zeit: 14:15 Uhr
Ort: Seminarraum 124, Mittelstrasse 43

Zoom Raum: https://unibe-ch.zoom.us/j/66305914427