Forschung

Gruppe für Klimatologie

Filmarchiv

Diese Seite präsentiert eine kleine Auswahl von Filmmaterial im Zusammenhang mit der Klimagruppe.

Friederich, Roland; Häuselmann, Franz (1976). Die Ventilation im Becken von Bern [Movie]. Bern: Geographisches Institut der Universität Bern.

Berlincourt, P.; Heim, M.; Wanner, Heinz (1977). Die Strömungsverhältnisse in den Nebelmeeren des Schweizer Mittellandes [Movie]. Bern: Geographisches Institut der Universität Bern.

Geographisches Institut der Universität Bern, GIUB (1989). Rauchversuche Biel [Film]Bern: Geographisches Institut der Universität Bern.

Wanner, Heinz (2010). Zeitrafferaufnahmen Nebel: Die Strömungsverhältnisse in den Nebelmeeren des Schweizer Mittellandes - Simulation Kaltluftabfluss - Südföhn [Film]. Bern: Geographisches Institut der Universität Bern.

Universität Bern, Pressestelle (1989). apriltermine – portrait eines klimaforschers (Film über Heinz Wanner) [Film]. Bern: Universität Bern.

Schweizer Fernsehen SRF (1982) Klima-und Raumplanung. MTW, 08.11.1982.

Schweizer Fernsehen SRF (1983) Ausstellung «Die kleine Eiszeit» (mit Interview mit Heinz Zumbühl). Karussell, 31.08.1983.

Schweizer Fernsehen SRF (1984) Von Eidgenossen, Mist und Kirschenblüten (mit Interview mit Christian Pfister).

Schweizer Fernsehen SRF (1990) Interview mit Prof. Wanner. Tagesschau, 29.10.1990.

Schweizer Fernsehen SRF (1993) Mit dem Ballon: Ballongeschichte (mit Interview mit Urs Neu). Schweiz aktuell, 24.08.1993.

Schweizer Fernsehen SRF (2001) Fokus Forschung Schweiz (mit Interview mit Reto Burkard). MTW, 18.10.2001.

Schweizer Fernsehen SRF (2015) Wozu ist eigentlich Nebel gut? (mit Interview mit Werner Eugster). Einstein, 12.11.2015.

Schweizer Fernsehen SRF (2019) Besorgniserregende Studie zum Klimawandel (mit Interview mit Raphael Neukom). Tagesschau, 24.07.2019.

Schweizer Fernsehen SRF (2020) Hitze in der Stadt (mit Interview mit Moritz Gubler). Einstein, 25.06.2020.