Dr. Veronika Siegl PostDoc Sozial- und Kulturgeographie E-Mail veronika.siegl@faculty.unibe.ch Postadresse Universität Bern Geographisches Institut Sozial- und Kulturgeographie Hallerstrasse 12 CH-3012 Bern Sprechstunde Nach Vereinbarung; Montag, 15:30-16:00
Home Veronika Siegl ist Sozialanthropologin und Geschlechterforscherin. Sie interessiert sich für Fragen rund um Ethik, Ungleichheit und Selbstbestimmung im Kontext von Reproduktionsmedizin. In ihrem Postdoc-Projekt interessiert sich Veronika für die Verhandlung von Leben und Tod im Kontext selektiver Schwangerschaftsabbrüche in Österreich – vor dem Hintergrund medizinischer Diskurse und Technologien, sozio-kultureller Verständnisse von Gesundheit und Behinderung/ability, prognostischer Unsicherheiten, vager rechtlicher Regulierung sowie der körperlichen Materialität des toten/sterbenden Fötus. Ihre Doktorarbeit (Universität Bern, 2018) befasste sich mit kommerzieller Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine und analysierte einen von Geheimnissen, Misstrauen und anonymen Geschäftsbeziehungen geprägten Markt. In der darauf aufbauenden Monografie "Intimate Strangers" (Cornell UP, 2023) untersucht Veronika Formen „ethischer Arbeit“, durch die die umstrittene Praxis kommerzieller Leihmutterschaft verstanden, beurteilt, legitimiert und kontrolliert wird. Das Buch zeigt, wie durch diese ethische Arbeit bestimmte „Wahrheiten“ hergestellt und zirkuliert werden, die einen integralen Bestandteil des Leihmutterschaftsmarktes darstellen und seine Ausbreitung fördern.
CV Forschungsfelder Medizin-Anthropologie Assistierte und selektive Fortpflanzung, reproduktive Rechte, Mutterschaft Intime Arbeit/intime Ökonomien Feminismus und Intersektionalität Moral und Ethik Affekt und Emotionen Qualitative Methoden und Forschungsethik Regionaler Fokus: Europa/ Osteuropa Ausbildung 2014-2018 Doktorat (Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern) 2014-2018 Member of the Graduate School Gender Studies, University of Bern 2005-2012 Magistra/ Master (Cultural and Social Anthropology, University of Vienna) 2005-2011 Bachelor (International Development, University of Vienna) 2004-2005 Bachelor (Social Anthropology, University of Manchester – not completed) Beruflicher Werdegang Seit 2023 Postdoc (Geographisches Intitut, Universität Bern Seit 2021 Senior research fellow (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien) 2022-2023 Gastwissenschaftlerin (Institut für Soziologie, Universität Cambridge) 2021-2022 Gastwissenschaftlerin (Departement Erziehung- und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln) 2020-2021 Senior research fellow und Lektorin (Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern) 2018-2020 Assistentin und Lektorin (Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern) 2014-2018 Research fellow (Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern) 2014-2015 Gastwissenschaftlerin (Institut für Soziologie, Higher School of Economics, Moskau) Auszeichnungen 2018 Barbara-Lischetti-Award (awarded by the University of Bern for an outstanding dissertation in the field of gender studies in the years 2017 and 2018) 2018 Faculty Award (awarded by the Faculty of Humanities for the best PhD-thesis of the year 2017/18
Projekte When birth and death coalesce. Navigating moral and existential borderlands in the context of selective abortion Laufzeit 1.3.2023-28.2.2024 Finanzierung SNF project funding Negotiating un/born life. Potentiality, matter and late abortions in the age of prenatal testing Laufzeit 1.3.2021-28.2.2023 Finanzierung SNF project funding