Praktikumsbetreuung / external intership supervision
Studierende der Geographie der Uni Bern können sich ein Praktikum in der Privatwirtschaft / Verwaltung anrechnen lassen, Details hierzu auf der Webseite der Studienleitung: https://www.geography.unibe.ch/studium/. Anfragen zur Uni-seitigen Betreuung, bitte an Prof. B. Schaefli. Hinweis: Der Praktikumsbericht sollte sich an den Vorgaben für Exkursionsberichte aus dem Propädeutikum orientieren (Modul 15 Exkursionen, Feldkurse und Praktika --> Nach der Exkursion und dem Feldkurs: Berichte und Präsentationen). Insbesondere sollte es sich um eine Reflexion und nicht um ein Nacherzählen handeln: "Exkursionsberichte, Exkursionspräsentationen und Feldberichte dienen nicht der linearen Nacherzählung des Programms, sondern haben das Ziel, dass die Studierenden über die Ereignisse reflektieren, gemachte Erfahrungen strukturieren und gewonnene Erkenntnisse für sich sammeln können. Erzählen Sie daher nicht nach, sondern fassen Sie zusammen, welche Schlüsse sie aus der Exkursion oder dem Feldkurs ziehen, welche Bedeutung dies möglicherweise für Sie als Geograph*in hat und welche Konsequenzen dies möglicherweise auch für Ihre spätere Berufstätigkeit haben könnte." https://ilias.unibe.ch/ilias.php?baseClass=illmpresentationgui&cmd=layout&ref_id=2858467&obj_id=139110
Geography students at the University of Bern can get ECTs for an internship in the private sector / administration. Details can be found on the website of the study direction: https://www.geography.unibe.ch/studium/. Please direct any questions regarding university-side supervision to Prof. B. Schaefli. Note: The internship report should follow the guidelines for excursion reports from the propaedeutic course (in German, Module 15 Excursions, Field Courses, and Internships --> After the Excursion and Field Course: Reports and Presentations). In particular, it should be a reflection and not a retelling: "Excursion reports, excursion presentations, and field reports are not intended to be a linear retelling of the program, but rather to enable students to reflect on the events, structure their experiences, and gather insights for themselves. Therefore, do not retell the story, but summarize the conclusions you draw from the excursion or field course, what significance this may have for you as a geographer, and what consequences this may have for your future career." (translated with deeple from https://ilias.unibe.ch/ilias.php?baseClass=illmpresentationgui&cmd=layout&ref_id=2858467&obj_id=139110)