Als Soziologin und Politikwissenschaftlerin forsche und lehre ich seit vielen Jahren zu den Schwerpunkten Bio/Nekropolitik, stratifizierte Reproduktionsverhältnisse, transnationale Staatlichkeit, intersektionale feministische Theoriebildung, Familien- und Migrationspolitiken sowie Extraktivismus und Produktionsketten. In diversen Forschungsprojekten untersuchte ich den Zusammenhang zwischen Bevölkerungs- und Körperpolitiken, befasste mich mit Humangenetik, Rassismus, dis/reproduktiven Technologien und demografischen Krisennarrativen. Studium und Promotion in der Politikwissenschaft absolvierte ich an der Freien Universität Berlin. Später arbeitete ich als Lehrende, Forschende und Vertretungsprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt/Main am Schwerpunkt für Biotechnologie, Natur und Gesellschaft, habilitierte in der Soziologie und bin dort weiter als Privatdozentin tätig. Weitere Lehrtätigkeiten führten mich nach Wien, Graz, Erfurt und Berlin. Seit vielen Jahren engagiere ich mich in feministisch-antirassistischen Netzwerken in Berlin sowie beim Gen-ethischen Netzwerk e.V.