Ongoing and completed Master thesis

 

Ongoing Master thesis

Unit Geography and Sustainable Development

2018
 Name  Title
 Camilla Steinböck
Land use conflicts and human rights violations in Myanmar
 Patrick Baur
Leben mit Zeitwohlstand. Eine Analyse von Lebensstilen basierend auf Zeitwohlstand in der Schweiz
 Laura Costea
Auswirkungen saisonaler Arbeitsmigration in Rumänien
 Simona Hänni
Chancen und Limitationen der Vermarktung von ökologischen Produkten aus der Permakultur in der Schweiz
 Nina Hänni
Eine heterogene Bewegung mit vielen Gesichtern: Formen von Genossenschaften mit solidarökonomischen Prinzipien in der Schweiz und Nachbarländern
 Mila Susanne Laager
Permakultur als internationale und regionale Bewegung: Fallbeispiel Schweiz
Veronika Trachsel  Die Anpassungsfähigkeit unterschiedlicher Alpnutzungsregime an veränderte Voraussetzungen für die Alpwirtschaft
 Rosa Philipp
Urbane Landwirtschaft und ihr Beitrag zu der Resilienz in Städten in Bezug auf Ernährung und Ernährungssicherheit auf Haushaltsebene: Am Beispiel Mexico-Stadt und dem Chinampa-System
Caroline Brönnimann  Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung am Gymnasium mit Hilfe des Kenia Atlas
Clara Diebold  Well-being and land use changes in Madagascar
 Andrea Hürlimann
Landschaftsveränderungen in der Region UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch
 Marc Schmid
Landsystem mapping and changes in Myanmar
 Eva Ming
Collective organizing in the commercial cardamom farming in Eastern Nepal from a gender perspective
Claudine Wernli
Gerechter Trinkwasserzugang der vulnerablen Bevölkerungsgruppe in Ambanja (Madagaskar) und deren Möglichkeit, für qualitatives Trinkwasser zu bezahlen
Katharina Nydegger  A wellbeing study in Tanintharyi, Southern Myanmar
Maya Peter  Umnutzungen von Landwirtschaftlichen Gebäuden im Emmental

Unit Sustainable Land Management

2018
 Name  Title
Ivan Ciardo
Restoring community land rights amidst commercial rush for land: A cross-country comparative analysis of key processes, success and risks factors
Jens Schärer
Snowfarming - Optimierung der Material- und Standortwahl für das Abdecken von Schneedepots über die Sommermonate - Experimentelle Versuche, numerische Modellierungen und Untersuchung bestehender Projekte.
Claudia Hauswirth
How can costs and benefits of SLM technologies be assessed? - Analysis of cost-benefits concepts for SLM technologies and adaptation into a tool for self-evaluation and presentation in the WOCAT database
Leonie Schmid
Potentiale und Limitationen eines naturnahen Tourismus für die nachhaltige Gebirgsentwicklung von Lagodekhi, Georgien
Andreas Eugster
Operationelles Mapping des Implementierungsstatus von Land-Konzessionen in der Tanintharyi Region - Myanmar
Silvan Steiger
Spatially-explicit ecosystem service assessment in Luang Namtha Province, northern Lao PDR
Joana Eichenberger  On- and offsite impact assessment of Land management 
Patrick Kupferschmied  Entwicklung eines WebGIS-basierten Tools zur Abschätzung der Bodenerosion in der Schweizer Landwirtschaft
Arev Shahinian  Sustainable land Management and Hydrology in the Okavango Basin
Andrea Hürlimann  Landschaftsveränderungen in der Region UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch 
Lisa Zamudio  Ewaso Basin Kenya Water Info Platform
Lorenz Joss  Mapping land use in the Ewaso Ng‘iro Basin and assessing the impact on hydrology
Deborah Niggli  Assessment of spring water contribution to total runoff of Ewaso Ng'iro (Kenya)
Ramona Schürch
 Diskurse über genetisch verändertes Saatgut und deren Implikationen für die Umwelt und die Nachhaltigkeit des Ernährungssystems

Completed Master thesis

Unit Geography and Sustainable Development

2018
Closure
 Name  Title
 HS 2018
 Katharina Nydegger
A wellbeing study in Tanintharyi, Southern Myanmar
 HS 2018
Clara Diebold
Changes of human well-being in the context of protected areas and cash crop expansion. A case study on local people's capabilities in two villages in north-eastern Madagascar

HS 2018

Caroline Brönnimann
Förderung von «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» (BNE) durch den sozioökonomischen Atlas von Kenia. Empfehlungen für eine Unterrichtseinheit mit Karten und Pivot-Tabellen Übungen zur Förderung von BNE in den Gymnasien des Kantons Bern
 HS 2018
 David Streiff
The impact of coexisting food systems on the livelihood of households within the Mount Kenya Region and on their status of food (in)security
 FS 2018 Ariane Jedelhauser
Sarner Korporationen zwischen Tradition und Wandel. Untersuchung des sozioökologischen Systems von Korporationen und Korporationsalpen in Sarnen, OW
 HS 2017
Fabian Ottiger
Resource use intensity in different food systems in the north-western Mount Kenya region
2017
 Closure  Name  Title
 FS 2017 Felix Glauser  Abschätzung der Potentiale und Hindernisse der nachhaltigen Nutzung der holzigen Biomasse des Emmentals als Energieträger
 FS 2017 Leandro Oetiker  Die Lomas Ökosysteme von Asia - eine lokale Akteursanalyse über das Potential der nachhaltigen Entwicklung von natürlichen Ressourcen
 FS 2017 Michael Lindenmaier  Das Essensretter­ Netzwerk foodsharing: Eine effiziente Strategie für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln in Deutschland?
 FS 2017 Ephraim Camenzind Assessing the Briquetting Innovation System in Northern Tanzania from a Producers Perspective. An Empirical Innovation Study from the Kilimanjaro and Arusha Region
 FS 2017 Claudia Loretz Der Weg vom Wissen zum Handeln – Resultate und Effekte einer selbst entwickelten Lernumgebung
 FS 2017 Samuel Willi Prospects and limitations of micro-gasifiers. A life cycle assessment and life cycle costing perspective in Kilimanjaro region, Tanzania
 FS 2017 Thomas Trachsel Naturnaher Tourismus im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Aktuelle Situation und mögliche Handlungsfelder für die Zukunft.
 FS 2017
 Vong Nanthavong
Exploring Driving Factors of Agricultural Production Patterns in the Lao PDR
 HS 2017
 Balthasar Teuscher
 Livelihoods And Food Security Of Small-scale Producers In The Vegetable Value Chains Of A Globalized Agro-industrial Food System In Kenya
2016
 Closure  Name  Title
 FS 2016 Stöckli Bernhard  Analyse von Indizes potenzieller Gefährdungsphänomene im Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
 FS 2016 Aurélie Zaugg Essen und Ernährung in der Stadt - Wahrnehmung und Einstellungen von Konsumenten/innen und Produzenten/innen zum „Ernährungssystem“ Basel

Unit Sustainable Land Management

2018
Closure Name
Title
 HS 2018
 Lisa Zamudio
A transdisciplinary approach to develop a communication concept supporting water users with hydrological information in the Upper Ewaso Ng’iro Basin, Kenya
 HS 2018
Arev Shahinian Mapping Past (1990-2015) and Modelling Future (2030) Land Use/Land Cover Change in the Oka-vango Basin Using Landsat Data
 HS 2018
 Patrick Kupferschmied
 Konzeptionierung und Operationalisierung einer aktuellen und schweizweit verwendbaren Berechnungsweise des USLE C-Faktors. Schaffung der inhaltlichen und technischen Grundlagen zur individuellen Integration des C-Faktors in die Erosionsrisikokarte der Schweiz
FS 2018
Marc Schmid
Mapping changes of land systems from 2002 to 2016 in Tanintharyi region, Myanmar. An application of the landscape mosaic approach.
FS 2018
Mélanie Feurer
Ecosystem services trade-offs in a telecoupled landscape in Myanmar
2017
Closure
 Name  Title
 FS 2017 Laura Ebneter  Analyse von Bodenerosionsereignissen nach Starkniederschlägen in erosionsgefährdeten Gebieten in der Schweiz 
 FS 2017 Thomas Strehl  NTFP-Laos
 FS 2017 Fabienne Kaufmann Land Cover / Land Use Classification in the Mount Kenya Region and Critical Reflection on the Production of Knowledge
 FS 2017 Lukas Würsch Delineation of Shifting Cultivation Landscapes using Global Forest Change Data in Southeast Asia.
A Supervised Classification Approach based on Landscape metrics using Deforestation, Tree-Cover and Gain Data.
 FS 2017 Stefan Häderli Large-scale commercialisation of agriculture and re-plantation after forest clearings between 2000 and 2014 in Tanintharyi Region, Myanmar. An approach of land use classification using MODIS time series
 FS 2017 Barbara Schär Auswirkungen von Niederschlags- und Bevölkerungsentwicklungen auf das Wasserangebot und die Wassernachfrage im Gebirgsraum und dem Tiefland einzelner Flusseinzugsgebiete
2016
Closure Name  Title
 FS 2016 Fabian Schelbert GIS-basierte Auswertung der Erosionsschadenkartierung und Validierung der Erosionsrisikokarte in Frienisberg (BE)
 FS 2016 Boris Fuhrer Spatial identification of transformation processes from shifting cultivation towards marked oriented land use from 1995 to 2014 in Myanmar using GIS and remote sensing
 HS 2016 Sebastian Oggier Assessing Land Management and Land. Abandonment in the Context of Outmigration
 HS 2016 Nathalie Gysel  Bewässerungsbedarf Smaragdgebiet Oberaargau - Ist-Zustand und künftige Wassernutzung in der Landwirtschaft