Paläo-Geoökologie

Entnahme einer Sandsteinprobe in einem Bodenaufschluss

Unser Ziel ist die Rekonstruktion vergangener Umweltbedingungen, um die kurz- und langfristige Dynamik der Ökosysteme und des Klimas aufzuzeigen. Dafür verwenden wir unterschiedliche Sedimentarchive wie glaziale, limnische und fluviale Ablagerungen, Boden-Paläoboden-Abfolgen, äolische Sedimente und periglaziale Bildungen. Diese genetische Betrachtung der Landschaftsgeschichte hilft uns die Vielfalt, die Charakteristika und das räumliche Muster moderner Ökosysteme zu verstehen und ist damit von Bedeutung für eine umfassende Beurteilung vieler gegenwärtiger Umweltfragen.