Bestände
Kartenwerke der Schweiz
Die schweizerischen Kartenwerke sind gedruckt nahezu als vollständige Reihen vorhanden.
Die Landeskarten werden laufend ergänzt.
-
Dufourkarte (Topographische Karte der Schweiz)
1:100‘000, Erstausgabe zwischen 1845 und 1865
-
Siegfriedatlas (Topographischer Atlas der Schweiz)
1:25‘000 und 1:50‘000, Erstausgabe zwischen 1870 und 1926
-
Landeskarten der Schweiz
1:25‘000, 1:50‘000, 1:100‘000 und 1:200‘000, Erstausgaben ab 1938
-
Atlas der Schweiz
Sammlung thematischer Karten der Schweiz, 1:500‘000
(aktuellste Ausgabe: DVD-ROM, 2010, Version 3.0)
-
Klimaatlas der Schweiz, 1982 ff.
-
Hydrologischer Atlas der Schweiz, 1992 ff.
(online: https://hydrologischeratlas.ch )
Ausländische Karten
Ausländische Karten wurden und werden nicht systematisch gesammelt. Der Bestand widerspiegelt die Forschungstätigkeiten und -gebiete des Geographischen Instituts.
Suche: http://biblio.giub.unibe.ch/ -> Kasa -> Suche -> 7-Freitextsuche
Glasdiasammlung
Die Glasdiasammlung umfasst ca. 6‘000 Glasdias. Aktuell ist ein Teil davon restauriert und digitalisiert. Die Sammlung wird im Staatsarchiv des Kantons Bern archiviert.
Suche: http://biblio.giub.unibe.ch/ -> Glasdias -> Suche -> 7-Freitextsuche
Wandkarten
In der Regel handelt es sich um Schulwandkarten (topographische Übersicht einzelner Länder, thematische Weltkarten). Sie können als Anschauungsmaterial in einem Vortrag dienen.
Eine Übersicht über die vorhandenen Wandkarten kann in der Bibliothek Geographie eingesehen werden.